ÖZIV-Sensibilisierungs-Workshop

Am 25.09.2024 gab es den Workshop „Auf dem Weg zur inklusiven Gemeinde“.
Ein Workshop ist ein Kurs.
Diesen hat der ÖZIV für interessierte Gemeinden am Tiroler Bildungsinstitut Grillhof abgehalten.
Es ging vor allem um Information und Sensibilisierung zur Barrierefreiheit.
Gemeindevertreter*innen konnten zum Beispiel ausprobieren, wie es ist, wenn man sich mit einem Rollstuhl in einem Gebäude bewegen muss.
Oder wie es ist, wenn man sich als blinde Person nur mit Blindenstock zurechtfinden muss.
Vor allem gab es aber auch Vorträge von Menschen mit Behinderungen, die die Workshop-Teilnehmer*innen über das Thema Barrierefreiheit aufgeklärt haben.
Sie haben sie auch für unterschiedliche Arten von Behinderungen sensibilisiert.
Die Gemeinden haben den Workshop sehr gut angenommen.
Die Rückmeldungen waren sehr positiv, besonders zu den Vorträgen der Betroffenen.
Die Gemeinden konnten auch Fragen und Rückmeldungen zu den Checklisten abgeben.
Dabei ist klar geworden, dass sich einige Gemeinden mehr Antwortmöglichkeiten als „Ja“ und „Nein“ gewünscht hätten.
In manchen Gemeinden sind nämlich einige Gebäude barrierefrei, aber manche noch nicht.
Diese Gemeinden wussten dann nicht, ob sie „Ja“ oder „Nein“ ankreuzen sollen.
Für die nächste Aussendung der Checklisten wird die Möglichkeit für mehrere Antwortmöglichkeiten überprüft.